Media

Historie

Das Turnier wurde anläßlich der 140-Jahr-Feier des Dortmunder Schachvereins 1875 dessen Gründungsmitglied Salomon Elkan gewidmet. Der Dortmunder Herrenschneider war seit den 1870er Jahren ein bedeutender Schachpionier seiner Stadt und später Präsident und erster Ehrenpräsident des Dortmunder Schachvereins 1875.

Ein Glücksgriff

In punkto Öffentlichkeitswirkung war die Möglichkeit, die Veranstaltung am zentralsten und prominenten Ort der Stadt austragen zu können, ein Glücksgriff. Eine Pressemitteilung der Stadt Dortmund ist auch knapp zehn Jahre später (2024) noch beim Deutschen Schachbund abrufbar:

Service

Eine vollständige Dokumentation steht hier zum Abruf als PDF bereit:

Die Turnierdokumentation enthält u.a. die individuellen Ergebnisformulare sämtlicher Teilnehmer mit Auflistung aller Einzelergebnisse, Gegner, Gegner-DWZ usw.