Auf dieser Seite

Jubiläum 2025

Wir feiern in diesem Jahr unser 150 Vereinsbestehen! Deshalb laden wir im Juni in kurzer Folge zu insgesamt drei Schnellturnieren ein, darunter dieses Jugendturnier. Sie finden die übrigen Ausschreibungen hier über die verlinkten Bilder:

Fronleichnam-Schnellschach 2025
Jugend-Schnellturnier 2025

Die letzte große Veranstaltung des Vereins liegt übrigens schon länger zurück und fand zu dessen 140-Jahr-Feier im Dortmunder Rathaus statt. Das Turnier 2015 ist hier auch filmisch dokumentiert:

Mitmachen!

Melden Sie sich an oder verfolgen Sie den Fortgang der Anmeldungen tagesaktuell:

Anfahrt/Lageplan

Lageplan Parken

Gebührenfreie Parkplätze für Teilnehmer und Besucher befinden sich auf der Rückseite des Gebäudes.

Zielhaltestelle für die Verbindungssuche im ÖPNV ist „Huckarde Bushof“; u.a. von Dortmund Hbf mit der Linie U47 erreichbar.

Mit freundlicher Unterstützung

Sparkasse Dortmund
Dortex
Schachversanfd Niggemann

Jugend-Schnellschach-Open 2025

Spielort

Kulturzentrum
Alte Schmiede
Hülshof 32
44369 Dortmund-Huckarde

Startgeld

5,00 € + 10,00 € = 15,00 €
Das Startgeld enthält 10,00 Euro Verzehrgutschrift

Turniermodus / Bedenkzeiten

Bis zu 190 Kinder und Jugendliche (Jahrgang 2007 und jünger) sind eingeladen. Die Mitgliedschaft in einem Schachverein ist nicht erforderlich. Gespielt werden sieben Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit pro Partie von jeweils 13 Minuten zzgl. 2 Sekunden für jeden ausgeführten Zug.

Vorläufig geplant im Sinne der Chancengleicheit ist die Einteilung aller Teilnehmer vor Turnierbeginn in eine von drei getrennt spielenden Turniergruppen A bis C sowie die spätere Preisvergabe in sechs verschiedenen Altersgruppen wie folgt:

  • U8 = Jahrgänge 2017 und jünger = Gruppe A
  • U10 = Jahrgänge 2015/2016 = Gruppe A
  • U12 = Jahrgänge 2013/2014 = Gruppe B
  • U14 = Jahrgänge 2011/2012 = Gruppe B
  • U16 = Jahrgänge 2010/2009 = Gruppe C
  • U18 = Jahrgänge 2008/2007 = Gruppe C

Änderungen bzw. Anpassungen der Spielgruppen sind möglich, wenn und sobald das Meldeaufkommen eine sinnvollere Einteilung erscheinen lassen.

Preise

In jeder der sechs Altersklassen werden die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten sowie das beste Mädchen mit Pokalen geehrt. Darüber hinaus erhalten alle Teilnehmenden eine kleine Anerkennung.

Voranmeldung / Zahlung

Eine Voranmeldung ohne Zahlung ist zwar hier möglich und als wichtiger erster Schritt empfohlen. Eine für uns verbindliche und für Sie sichere Anmeldung setzt jedoch voraus, daß Ihre Startgebühr auf unserem Konto eingegangen ist:
DSV1875 (Kontoinhaber)
IBAN DE94 4405 0199 0211 0181 51
Bitte Spielernamen + Vornamen + Geburtsjahr angeben!

Zeitplan am 29. Juni 2025

BeginnRundeEnde
9.30 hEinlaß bzw. Öffnung des Spiellokals 
 Einschreibung mittels Mitteilen der Anwesenheit bis:10.15 h
10.30 hRunde 111.00 h
11.15 hRunde 211:45 h
11.55 hRunde 312.25 h
  Pause = 15 Minuten Zusatzzeit bis12.40 h
12.45 hRunde 413.15 h
13.25 hRunde 513.55 h
14.05 hRunde 614.35 h
14.45 hRunde 715.15 h
15.30Siegerehrung / Preisverleihungoffen

Verspätungen

Für vorangemeldete Teilnehmer gilt bei Anreiseproblemen:
Wer nach Turnierbeginn, jedoch vor 11:00 Uhr eintrifft, erhält für die versäumte erste Runde ein Bye, d.h. ein kampfloses Remis ohne Gegnerzulosung, jedoch mit Buchholz-Ranglistenkorrektur nach FIDE!

Organisation

Veranstaltungsleitung

Dortmunder Schachverein 1875
Jens Meinschien/Eckart Köhler
(1./2. Vorsitzender)
www.dsv1875.de

Turnierleiter

Pit Schulenburg
Telefon 0231 172077
Mobil 0176 50050086
pit.schulenburg@online.de